16.03.2017 19:30
HUNGER. MACHT. PROFITE. 8
Die Filmtage zum Recht auf Nahrung mit anschließenden Filmgesprächen
Ein Filmabend in Kooperation mit der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland
http://www.hungermachtprofite.at/p/burgenland.html
Zum Download des Programmfolders (PDF, 711 kb) - mit weiteren TERMINEN in Eisenstadt und Oberwart:
https://app.box.com/s/5gabseqs7kofcs8k49e4mc248xd9hux6
Landlust - Landfrust
Bauerntöchter über den Wandel in der Landwirtschaft
von Gabriele Schiller
Österreich 2015, 45 Min, deutsch
Foto-Credit: © pretv.at
Der Film nimmt die Zuseher*innen mit auf eine Reise von der Stadt in die Dörfer. Inmitten scheinbar ländlicher Idylle erzählen Bauerntöchter vom Leben und Überleben in der Landwirtschaft.
Die sehr persönlichen Lebensgeschichten von fünf Frauen veranschaulichen eindrucksvoll den Wandel der Landwirtschaft. Fernab von parteipolitischen Lobbys sind die Frauen ihren Weg gegangen. Sie haben Familien gegründet und Verbündete gefunden, persönliche Krisen überstanden und dabei ihre Sicht der Dinge entwickelt. Genau deswegen sind die Bäuerinnen davon überzeugt, dass Landwirtschaft mehr ist als nur Profitmaximierung.
Ihrer Meinung nach ist es Zeit, Barrieren zu überwinden. Der Kampf um eine intakte Natur hat Land- wie Stadtmenschen zu einer Schicksalsgemeinschaft gemacht.
Filmgespräch mit:
Gabriele Schiller (Regisseurin) - angefragt
Michaela Fassl (Gemüsebäuerin, Sozialpädagogin, Beraterin in einer Frauenberatungsstelle)
Maria Vogt (ÖBV-ViaCampesina Austria, Bio-Bäuerin)
Preise:
€ 7,00 Normalpreis
€ 5,00 Ermäßigung für Jugendliche, Studierende, Senior*innen
Reservierte Karten sind bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abzuholen!
Eine Veranstaltung von FIAN Österreich, normale.at, AgrarAttac Österreich, ÖBV-Via Campesina Austria und KUGA - Kulturna zadruga Großwarasdorf/Veliki Borištof