03.03.2022 19:00
100 Jahre Grenzgeschichten
Moderation/moderacija: Gerhard Baumgartner
Begrüßung/pozdrav: Martin Karall, Bürgermeister Großwarasdorf
Hintergrund des Projekts border(hi)stories/pozadina projekta border(hi)stories: Franjo Steiner, IZ - Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung
Inhaltliche Einführung/sadržajni uvod: Michael Achenbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenland
Im Dialog zu/dijalog o: "Der vergessene Genozid an den burgenländischen Roma – Versäumnisse einer Erinnerungskultur"
Emmerich Gärtner-Horvath, leitet den Verein Roma-Service in Oberwart und ist derzeit der Vorsitzende des Volksgruppenbeirates der Roma im Bundeskanzleramt György Majtényi, Sozialhistoriker und Professor an der Károly Eszterházy Universität Katharina Graf-Janoska, Verlegerin, Moderatorin des ORF-Minderheitenmagazins „Servus, Szia, Zdravo, Del tuha“, Redakteurin für „Burgenland Heute“ Rundgang durch die Ausstellung und Buffet/razgledjivanje izložbe i bife (~21 Uhr/uri)
Der Besuch der Wanderausstellung ist kostenlos. Es gelten die jeweils aktuellen CoV-19 Regelungen. Pohod putujuće izložbe je besplatan. Valjaju aktualne CoV-19 mjere.
Anmeldung zur Eröffnung der Wanderausstellung sowie für Schulführungen
Prijave na otvaranje i za školske pohode:
Franjo Steiner, IZ
T: +43 1 586 75 44 - 14
M: franjo.steiner@iz.or.at
Einladung
Pozivnica
Akaripe